Viechs-Vieh — Viechs Viehn höchstwiderwärtigerMensch.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Viechskerl — Viechs|kerl, der (derb abwertend): gemeiner, brutaler Kerl: Solchem V. hätte ich längst Rattengift ins Essen getan (Bredel, Väter 44) … Universal-Lexikon
Viechsarbeit — Viechs arbeitf schwereArbeit.Seitdem19.Jh.,bayrundösterr … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
viechsdumm — viechs dummadj sehrdumm.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Viechsglück — Viechs glückn großerGlücksfall.Parallelzu»⇨Sauglück«und»Schweineglück«.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Viechskerl — Viechs kerlm 1.sehrkräftiger,grober,sinnlicherMann.Oberdseitdem19.Jh. 2.niederträchtigerMann.Oberdseitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Viechsrausch — Viechs rauschm schwererAlkoholrausch.Bayrundösterr,seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Viechszorn — Viechs zornm heftigerZorn.Österrseitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
viech — vié m. pénis. Faire de viechs : faire des chichis, des histoires. E mon viech ! Viech ! Viech d ai, viech d ase ! excl. et jurons : eh merde ! zut ! Viech d ase, viech d ai : imbécile; nigaud; aubergine.Ti donarai de viechs d ases : tu auras des… … Diccionari Personau e Evolutiu